Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the elfsight-blocks domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rank-math domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ultimate-blocks domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121
Ehrenamtliche Erwachsenenbildung für Ring und Forum - Oieb - Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung

oieb projekte

Ehrenamtliche Erwachsenenbildung für Ring und Forum

Foto © benoit theodore (Lizenz CC BY-NC-SA 2.0)

Für Erwachsenenbildungs-Einrichtungen, insbesondere im ländlichen Raum, ist es eine zentrale Herausforderung Bürger*innen für ehrenamtliche Mitarbeit zu gewinnen – sowohl für die operative Bildungsarbeit als auch für das Engagement in Vereinsstrukturen. Knappe Zeitbudgets aufgrund der großen Vielfalt an persönlichen Verpflichtungen und eine abnehmende Bereitschaft zum Engagement mit dauerhaftem Verpflichtungscharakter stehen der Tätigkeit bei Bildungswerken entgegen. Dazu kommt, dass gerade im ländlichen Raum der Bildungsarbeit bei der Anwerbung Ehrenamtlicher eine immer stärkere Konkurrenz durch andere lokale Vereine (Sport, Feuerwehr, Blasmusik, …) erwächst. Ebenso bleibt es eine existentielle Aufgabe für Bildungseinrichtungen bereits tätige Ehrenamtliche in ihrem Engagement zu binden und für weitere Mitarbeit zu motivieren. Chancen – aber auch Herausforderungen – bringen dabei die Möglichkeiten der Digitalisierung mit sich. Innerhalb der KEBÖ ist insbesondere beim Ring Österreichischer Bildungswerke und beim Forum Katholischer Erwachsenenbildung (beides Trägerverbände des oieb) die Kooperation ehrenamtlicher und hauptamtlicher Erwachsenenbildner*innen charakteristisch für die Bildungsarbeit.

Zur Erhellung der angeführten Themenkreise rund um “Bildungsehrenamt” führt das oieb eine Studie durch. Diese beinhaltet die Ausarbeitung von Modellen unter Einbeziehung und Vernetzung von Kolleg*innen von Ring Österreichischer Bildungswerke und Forum Katholischer Erwachsenenbildung.