Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the elfsight-blocks domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rank-math domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ultimate-blocks domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121
Tagung "Community Education in Österreich" - Oieb - Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung

oieb projekte

Tagung “Community Education in Österreich”

© Pavel Losevsky/stock.adobe.com

Community Education unterstützt Gemeinden bzw. Communities, ihre konkreten Problemlagen durch gemeinsames Handeln und gemeinwesenorientiertes Lernen zu bewältigen. Dabei werden Prinzipien wie Empowerment, Partizipation, Inklusion, Selbstbestimmung und Kooperation verknüpft. In Österreich erfährt der Ansatz der Community Education aktuell eine Bestärkung durch seine Verankerung in der Strategie zum lebensbegleitenden Lernen in Österreich (LLL: 2020, Aktionslinie 6).

Impressionen

Fotos von der CE-Tagung vom 16.4.2013

135 TeilnehmerInnen erhielten einen Ãœberblick über Inhalte, Methoden und Praxis der Community Education – auf internationaler und nationaler Ebene. Am Podium diskutierten VertreterInnen des Bildungsministeriums, der Erwachsenenbildung, der Kommunal- und Regionalentwicklung sowie der Sozialen Arbeit über die Bedeutung der Aktionslinie „Community Education” in der österreichischen Strategie zum lebensbegleitenden Lernen (LLL:2020). Neben Inputs und Diskussionen zum Thema Community Education wurden im Rahmen einer Postersession Good-Practice-Beispiele präsentiert.

Diese Tagung stellt den Auftakt zur Verbreitung und Diskussion des Ansatzes der Community Education dar. Die Vernetzung von AkteurInnen in den unterschiedlichen Bereichen soll den Austausch untereinander und die Entwicklung weiterführender Aktivitäten in diesem Gebiet forcieren.

Zielgruppe

Verantwortliche und MitarbeiterInnen in Erwachsenenbildung, Sozialer Arbeit, Gemeindeentwicklung, Regionalentwicklung und Forschung

Programm

9.30 Registrierung und Check-In 
10.00 Begrüßungen
Hubert Petrasch (KEBÖ-Vorsitzender und oieb-Vorstandsmitglied)
Regina Barth (Leiterin der Abteilung Erwachsenenbildung
im bm:ukk) 
10.20 “Warum Community Education?”
Heiner Keupp (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Vortrag und Diskussion  
11.00 “Community Education in Europe”
John Field (University of Stirling)
Vortrag und Diskussion 
11.40 Pause 
12.00 “Community Education in Österreich”
Elfriede Wagner (Institut für Höhere Studien)

Präsentation einer Studie im Auftrag des bmukk 
12.20 “Was bedeutet die Aktionslinie Community Education?”
Podiumsdiskussion

Luis Fidlschuster (Netzwerk Land / LEADER)
Wolfgang Kellner (Ring Österreichischer Bildungswerke)
Gabriela Khannoussi-Gangoly (bm:ukk)
Hubert Petrasch (KEBÖ-Vorsitzender, Forum Kath. Erwachsenenbildung)
Christoph Stoik (FH Campus Wien / Soziale Arbeit)
Reinhard Weitzer (Regionalmanagement Österreich)
Ronald Zecha (Ländernetzwerk Weiter.Bildung)

Moderation: Hermine Steinbach-Buchinger (www.agentursteinbach.at
13.15 Mittagessen 
14.00 “30 Jahre Community Education in Österreich”
Wolfgang Kellner (Ring), Christian Kloyber (bifeb) und Stefan Vater (VÖV)

Statements 
14.30 Pause 
14.45 “Good Practice Beispiele für Community Education in Österreich”
 
15.45 Ausblick 
16:00 Ende 

Moderation: Klaus Thien (oieb)

Postersession

Organisation Projekt(e) 
Caritas Wien  Tanz die Toleranz, Brunnenpassage, Grätzeleltern 
Dorferneuerung Niederösterreich Die Prigglitzer DorfHochSchule  
LA 21 Steiermark Senior Mobil, Zeit-Hilfs-Netz  
Leader Region Weinviertel-Manhartsberg Lernfeste,… 
Regionalmanagement NÖ-Mitte com.mit  
Wiener Volksbildungswerk,
Tiroler Bildungsforum,
Kärntner Bildungswerk,
OÖ Volksbildungwerk
(Ring Österreichischer Bildungswerke) 
Lernort Kultur: Wir sind Wien, Interkulturelle Gärten (Tirol) , Bildungswochen Kultur und Bildung im Dorf (Kärnten), Akademie der Volkskultur unterwegs (OÖ)  
Spes-Zukunftsakademie
(ARGE Bildungshäuser) 
Otelo 
Station Wien Kontaktepool, Sprachencafé,… 
VHS Donaustadt
(Verband Österreichischer Volkshochschulen) 
VHS-Kofferküche 
Weltbüro Lienz, Bildungshaus Osttirol
(Forum Katholischer Erwachsenenbildung) 
Die ganze Welt trifft sich in Osttirol 

Eine Veranstaltung des oieb in Kooperation mit

Planungsgruppe

Steuerungsgruppe

Termin & Veranstaltungsort

Dienstag, 16. April 2013
10.00 bis 16.00

Kardinal König Haus
Kardinal-König-Platz 3
1130 Wien
Das Bildungshaus ist barrierefrei angelegt.

Magazin erwachsenenbildung.at

In seiner 19. Ausgabe (Juni 2013) beschäftigt sich das Magazin erwachsenenbildung.at (Meb) mit Community Education.

Ankündigung

Aktivierung im Gemeinwesen – ein kritischer Blick: Tagung Gemeinwesenarbeit – community development, 7.11.-9.11.2013, Strobl