Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the elfsight-blocks domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rank-math domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ultimate-blocks domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121
Jour fixe Bildungstheorie SS 2012 - Oieb - Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung

oieb projekte

Jour fixe Bildungstheorie SS 2012

© Pavel Losevsky/stock.adobe.com

Eine Kooperation mit der Universität Wien/Institut für Bildungswissenschaften (Bettina Dausien), dem Ring Österreichischer Bildungswerke (Wolfgang Kellner) und dem Verband Österreichischer Volkshochschulen (Stefan Vater)

Community-Ansätze sind seit langem fixer Bestandteil der Erwachsenenbildung: als gemeindebezogene oder gemeinwesenorientierte Bildungsarbeit, als lokale Bildungs- und Kulturarbeit, als Stadtteilarbeit usw. – jüngere Konzepte sprechen von Lernenden Regionen, kommunalem Bildungsmanagement usw. Der Jour fixe Bildungstheorie befragt im Sommersemester 2012 den Wandel städtischer und ländlicher Community-Konzepte, insbesondere ihr politisches und kritisches Potenzial. Ein Anlass für die Bearbeitung dieses Themas ist die Berücksichtigung der Community-Orientierung in der jüngsten Fassung der nationalen Strategie zum lebensbegleitenden Lernen in Österreich (LLL:2020) – unter dem Titel: “Verstärkung von ‘Community-Education’-Ansätzen mittels kommunaler Einrichtungen und in der organisierten Zivilgesellschaft”.

Donnerstag, 26. April 2012, 19 Uhr:

Ulrich Klemm (Leipzig): Partizipative Bildung im ländlichen Raum.
ExpertInnengespräch mit dem Referenten: Freitag, 27. April 2012, 9.00 bis 12.00 Uhr. Institut für Wissenschaft und Kunst, 1090 Wien, Berggasse 17.

Donnerstag, 10. Mai 2012, 19 Uhr:

Kira Funke (Köln): Befreiende Bildung: Paulo Freire.
ExpertInnengespräch mit der Referentin: Freitag, 11. Mai 2012, 9.00 bis 12.00 Uhr. Institut für Wissenschaft und Kunst, 1090 Wien, Berggasse 17.

Dienstag, 22. Mai 2012, 19 Uhr:

Peter Jarvis (Surrey, UK): Learning to Do: Learning to be a Self.

Donnerstag, 14. Juni 2012, 19 Uhr:

Felicitas von Küchler (Offenbach): Kommunale Bildungsräume: Lernen vor Ort.
ExpertInnengespräch mit der Referentin: Freitag, 15. Juni 2012, 9.00 bis 12.00 Uhr. Institut für Wissenschaft und Kunst, 1090 Wien, Berggasse 17.

Konzept und Organisation:

Bettina Dausien (Universität Wien/Institut für Bildungswissenschaften)
Wolfgang Kellner (Ring Österreichischer Bildungswerke)
Stefan Vater (Verband Österreichischer Volkshochschulen)

Veranstaltungsort:

Depot
Institut für Wissenschaft und Kunst
Breite Gasse 3
1070 Wien