Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the elfsight-blocks domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rank-math domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ultimate-blocks domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121
Workshop "Welche Politische Bildung brauchen wir?" - Oieb - Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung

oieb projekte

Workshop “Welche Politische Bildung brauchen wir?”

© Thomas Reimer/stock.adobe.com

Politische Bildung ist wichtig – das ist allgemeiner Konsens. Dennoch stoßen Angebote im Bereich Politischer Bildung für Erwachsene häufig auf geringes Interesse. Bei den Anbietern herrscht nicht nur Unklarheit bezüglich möglicher Ursachen für die stagnierende Beteiligung, sondern auch welche konkreten Themen in welcher Form Interesse hervorrufen.

Im Workshop diskutieren MitarbeiterInnen aus der Erwachsenenbildung ihre Erfahrungen mit Angeboten im Bereich Politischer Bildung. In weiterer Folge werden Ziele, Themen und Formate für künftige Weiterarbeit im Bereich Politischer Bildung entwickelt und Strategien für entsprechende Programmatiken sondiert.

Referentinnen:

Grete Wallmann

Erwachsenenbildnerin mit langjähriger Erfahrung in Politischer Bildung,
ehem. Leiterin des Bundesinstituts für Erwachsenenbildung (bifeb)

Gerda Daniel

Geschäftsführerin der arge region kultur, Trainerin & Moderatorin, langjährige Tätigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit

www.argeregionkultur.at

www.gerda-daniel.at

Programm

VORMITTAG
– Grete Wallmann – Erfahrungen aus 40 Jahren Politischer Bildung (Input)
– Meine Erfahrungen mit Politischer Bildung – Unser Verständnis von Politischer Bildung (Arbeitsgruppen)

NACHMITTAG
– Aktuelle Ziele, Themen & Formate der Politischen Bildung (Arbeitsgruppen)
– Gerda Daniel – Gruppen aktivieren und partizipativ begleiten: Haltung, Methoden und Beispiele (Input)
– Strategische Planung, Netzwerke und Kooperationen für Politische Bildung (Diskussion)

gefördert durch

Zeit

Freitag, 9. März 2018
10.00 bis 16:00 Uhr

Ort

Bildungshaus St. Hippolyt
Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten

www.hiphaus.at

Leitung / Moderation

Klaus Thien, Geschäftsführer am Österreichischen Institut für Erwachsenenbildung

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Die Kosten für das Mittagessen sind durch die TeilnehmerInnen selbst zu tragen.

Anmeldung

bis 2. März 2018 unter

klaus.thien@oieb.at klaus.thien@oieb.at