Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the elfsight-blocks domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rank-math domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ultimate-blocks domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/wp-includes/functions.php on line 6121
Agenda 2030 und Erwachsenenbildung - Schnittstellen und Perspektiven zur Vernetzung - Oieb - Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung

oieb projekte

Agenda 2030 und Erwachsenenbildung – Schnittstellen und Perspektiven zur Vernetzung

© Agenda 2030

Mit der Agenda 2030 hat die UNO einen bemerkenswerten Schritt in Richtung einer globalen Anstrengung zur Schaffung von mehr Nachhaltigkeit gesetzt. Kern der Agenda sind 17 Ziele (sog. Sustainable Development Goals, SDGs), die vielfältige Lebensbereiche umfassen, wie Armutsbekämpfung, Inklusion auf vielen Ebenen, Ressourcenschonung u.v.m. Positiv hervorzuheben ist die Identifikation von Zielen / Handlungsfeldern, die weit über ein klassisches Verständnis von Nachhaltigkeit hinausgehen, aber deren Zusammenwirken und Verbesserung als Voraussetzung für globale Stabilität erkannt wurde. Den SDGs kommt hohe Symbolkraft zu und es kann erwartet werden, dass ihre Hervorhebung Diskussionsprozesse und Themensetzungen fördert, damit bewusstseinsbildend wirkt und in letzter Konsequenz handlungsanleitend. Nicht zuletzt stellen die SDGs und ihr globaler Rahmen eine argumentative Stütze für Nachhaltigkeitsorientierte Politiken dar.

Eine sinnvolle Anwendung der SDGs auf nationaler Ebene in Staaten des Globalen Nordens wird also zwei Intentionen beinhalten:

  1. Die Fokussierung auf die SDGs unter Bedachtnahme auf die jeweiligen nationalen und regionalen Erfordernisse und Möglichkeiten.
  2. Eine verstärkte Fokussierung auf die Gegebenheiten und Entwicklungsperspektiven des Globalen Südens im Sinne des Eine-Welt-Ansatzes und des Globalen Lernens.

Mit der vorliegenden Recherche untersucht das oieb

  • welche Erwachsenenbildungs-relevanten Bezüge es bei der Agenda 2030 gibt,
  • EB-relevante Netzwerke und Einrichtungen im Bereich der Agenda 2030 in Österreich existieren
  • welche Elemente ein Aktionsplan für die allgemeine EB hinsichtlich der Agenda 2030 beinhaltet

.